Am 24.04.2025 hatten wir unsere JHV.
Die Begrüßung fand durch unseren Kassenwart Richard Wendorf statt, da Vorsitzender Helmut Stenk aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei sein konnte. Die Anwesenden gedachten in einer Schweigeminute an unser in 2024 verstorbenes Mitglied Bernhard Brendjes.
Nach Verlesung des Protokolls und dem Kassenbericht, der keinerlei Beanstandung brachte, erteilte die Versammlung dem Vorstand einstimmig Entlastung.
Beim Tagesordnungspunkt Bericht über geleistete Vereinsarbeit 2024 gab es folgende Informationen:
Es wurden 109 Anträge zur Schwerbehinderung gestellt – davon wurden zunächst 5 abgelehnt, jedoch nach Widerspruch 4 anerkannt.
Gleichstellungsanträge bei der ARGE wurden 5 gestellt, wovon (erwartungsgemäß) 2 abgelehnt wurden. Dazu sei gesagt, daß unser Verein nicht grundsätzlich jede „Vorstellung von Hilfe“ unterstützt. Aus langjähriger Erfahrung kann man im persönlichen Gespräch durchaus erkennen, wer wirklich Unterstützung benötigt.
Leider traf unser Vorsitzender auch im vergangenen Jahr auf 3 Fälle häuslicher Gewalt.
Gewählt werden mußte lediglich ein neuer Kassenprüfer. Dazu wurde Bernhard Neumann einstimmig ernannt.
Zum Schluss lud Wolfgang Walter im Namen des BBV noch zum Aufstellen des Maibaums auf dem Brüner Marktplatz am 30. April ein. Ebenfalls zum Frühstück am Sonntag, 18. Mai um 9:00 Uhr im Saal Glowotz.
Es wurde noch beschlossen, daß unser Vereinsabend am 1. Mai nicht stattfindet.
Nächstes Treffen in unserem Vereinslokal Majert ist also am Donnerstag, 05. Juni 2025 um 19:00 Uhr. Dazu sind -wie immer- Gäste und Interessierte herzlich eingeladen!