Was tun, wenn man von Pflege betroffen ist?

Bei dem Vereinsabend am 2. Juni 2022 hatten wir die Fachkrankenschwester Gabriele Große Homan zu Gast.
Sie erläuterte sehr anschaulich, welche Möglichkeiten und Rechte Betroffene haben, wenn ein Pflegefall eintritt. Wichtig ist es, sofort selbst aktiv zu werden und sich Hilfe zu holen. Wenden Sie sich an Ihre Krankenkasse, Beratungsstellen, Mitmenschen die diese Situation schon durchgemacht haben und natürlich an unseren Verein.

Jahreshauptversammlung vom 07.04.2022

Zur JHV begrüßte Vorsitzender Helmut Stenk 21 von aktuell 73 Mitgliedern.
Zunächst wurde der verstorbenen Mitglieder der letzten zwei Jahre gedacht. Es waren: Horst Silber, Georg Lackmann, Joachim Goerz, Elli Bußmann und Marga Zurmühlen.
Es folgte die Verlesung des Protokolls, sowie des Kassenberichtes. Die Kassenprüfer Heinz-Walter Preuss und Uwe Betcke hatten keinerlei Beanstandungen und so wurde der Antrag auf Entlastung des Vorstandes gestellt. Diesem wurde durch die Versammlung einstimmig stattgegeben.
In seinem Bericht über geleistete Vereinsarbeit informierte Helmut Stenk die Anwesenden über eine Vielzahl von gestellten Anträgen. Insgesamt 402 in den vergangenen zwei Jahren. Bei 187 Anträgen für Schwerbehinderten-Ausweise und 141 Pflegegrad-Einstufungen gab es 8 Ablehnungen. Allerdings sind zum 07.04.2022 noch nicht alle Anträge bearbeitet. Bei  5 Gleichstellungs-Anträgen gab es leider 4 Ablehnungen. Außerdem konnte unser Vorsitzender weiteren 33 Personen telefonisch helfen.
Die öffenlichen Beratungsstunden im Brüner Gemeindehaus konnten pandemiebedingt nur sporadisch stattfinden. Die meisten Hilfesuchenden kamen zu Helmut Stenk nach Hause. Aber es wurden auch Hausbesuche gemacht.
Sichtlich gerührt erzählte unser Vorsitzender von Hausbesuchen außerhalb Hamminkelns bei denen er auf häusliche Gewalt traf. Er informierte darufhin die Polizei.
Beim Bericht über die Aktivitäten wurde noch einmal an das 15-jährige Bestehen unseres Vereins erinnert. Und an die Treffen, welche in den letzten 2 Jahren möglich waren: eine Weihnachtsfeier, der Grillabend bei Majert und ein spontan angesetztes gemeinsames Essen. Die monatlichen Treffen laufen Ende 2021 vorsichtig wieder an.

Zur Wahl standen:
1. Vorsitzender Helmut Stenk, 2. Vorsitzende Anne Neumann-Dabeck, Kassenwart Richard Wendorf, Schriftführerin Else Prehn, (auf die Wahl einer  Stellvertretung der Schriftführerin wurde verzichtet) und stellvertretender Kassenwart Siegfried Prehn. Alle genannten Vorstandsmitglieder wurden einstimmig wiedergewählt und nahmen die Wahl an.
Neuer Beisitzer ist Siggi Steenstra. Astrid Eimers schied auf eigenen Wunsch aus.
Neuer Kassenprüfer ist Michael Eimers. Heinz-Walter Preuss scheidet turnusmäßig aus.
Für dieses Jahr ist  – erstmal – ein Grillabend geplant. Alles andere wird sich spontan ergeben.
Mit einem Präsentkorb bedankte sich unsere stellvertretende Vorsitzende Anne Neumann bei Helmut Stenk für seinen unermüdlichen Einsatz zum Wohle des Vereins und der Hilfesuchenden.
Zum Schluß erhielt Wolfgang Walter noch das Wort. Der Vorsitzende des Brüner Bürgervereins berichtete kurz über Vergangenes in den letzten 2 Jahren und Geplantes für 2022.

Unser nächster Vereinsabend findet planmäßig am Donnerstag, 05.Mai 2022 um 19:00 Uhr bei Majert statt. Für ausreichend Platz wird gesorgt.

Jahreshauptversammlung

Wir erinnern noch einmal an den Termin unserer Jahreshauptversammlung:
Donnerstag, 07. April 2022 um 19:00 Uhr in unserem Vereinslokal Landgasthof Majert in Brünen, Weseler Str. 88.

Neben den anstehenden Wahlen berichten wir über unsere Aktivitäten in den vergangenen zwei Jahren. Auch interessieren wir uns für Anregungen aus der Versammlung. Wir würden uns sehr freuen, recht viele Mitglieder begrüßen zu dürfen. Entsprechend den Corona-Richtlinien wird für ausreichend Platz gesorgt.

Herrzliche Grüße

Euer Vorstand

Nächster Vereinsabend

Unser nächstes Treffen findet, wie geplant am Donnerstag, 03.03.2022 um 19:00 Uhr statt. Auch interessierte Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!
Gibt es Fragen zu unserem Verein oder Terminen, so steht der Vorstand auch immer telefonisch zur Verfügung.

Vorabinformation: am Donnerstag, 07.04.2022 findet unsere Jahreshauptversammlung um 19:00 Uhr im Landgasthof Majert statt. Schriftliche Einladungen gehen in den nächsten Tagen an die Mitglieder.

 

Am 3. Februar…

…treffen wir uns um 19:00 Uhr wieder zu unserem Vereinsabend bei Ivan und Uma Lukanovic` im Landgasthof Majert. Wer etwas zu essen bestellen möchte, kann das gerne tun  – muß aber nicht. Bitte denkt an die gültigen Corona-Regeln.

Bis Donnerstag – wir freuen uns!

Keine Weihnachtsfeier

Liebe Mitglieder,
bei unserem Vereinsabend am 2. Dezember haben die 14 anwesenden Mitglieder sich dafür ausgesprochen unsere Weihnachtsfeier abzusagen. Auch wenn es erlaubt ist, Feierlichkeiten abzuhalten, ist doch die Unsicherheit bei vielen Menschen groß. Zudem hatte wir bis dahin lediglich 2 Anmeldungen.
Im neuen Jahr möchte wir auf jeden Fall unsere Vereinstreffen wieder regelmäßig wahrnehmen. Und so würden wir uns freuen, Euch am Donnerstag, den 6. Januar 2022 um 19:00 Uhr zu sehen.
Bis dahin möchte wir Euch von Herzen alles Gute wünschen – vor allem Gesundheit!
Euer Vorstand

 

Neue Termine

Liebe Mitglieder,
wir haben Euch mit einem kürzlich verschickten Schreiben über aktuelle Termine informiert. Hier noch einmal die Daten:
Unser nächster Vereinsabend findet am Donnerstag, den  2. Dezember um 19:00 Uhr statt. (Im November ist leider kein Treffen)
Unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet am Freitag, den 17. Dezember um 18:00 Uhr statt. Wie immer, gibt es ein 3-Gang-Menue (10,-€ Selbstbeteiligung)
Auch möchten wir wieder wichteln. (keine Verpflichtung)
Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen – entweder telefonisch bei den Vorstandsmitgliedern, beim nächsten Vereinsabend im Dezember oder per E-Mail.
Auch weitere Fragen können auf diesem Weg gestellt werden.
Wir freuen uns auf Euch!

Bei allen Terminen gelten die aktuellen Coronavorschriften. Diese werden kontrolliert.

 

 

ABSAGE VEREINSABEND !!

Liebe Mitglieder,
leider müssen wir unser Vereinstreffen für Donnerstag, den 7. Oktober aus organisatorischen Gründen kurzfristig absagen. Das tut uns sehr leid.
Aktuelle Termine und Informationen findet Ihr weiterhin auf unserer Website.
Wir hoffen, daß wir uns bald wiedersehen.
Bis dahin alles Gute!
Euer Vorstand

 

 

 

Erfolgreiches Wiedersehen

Zu unserem 1. Treffen in diesem Jahr konnte Vorsitzender Helmut Stenk 39 Mitglieder begrüßen. Ein schöner Erfolg! Die Anwesenden waren durchweg froh, sich nach so langer Zeit wieder einmal zu sehen und zu sprechen. Das ausgewählte Essen kam bei allen sehr gut an. Es gab keinen festen Ablauf, so dass die Geselligkeit untereinander im Mittelpunkt stand.
Wir möchten nun mit unseren regelmäßigen Vereinstreffen weitermachen. Dazu findet der nächste Vereinsabend – wie immer am 1. Donnerstag eines Monats – am 07. Oktober 2021 um 19:30 Uhr im Landgastof Majert in Brünen statt. Ausdrücklich laden wir auch interessierte Nichtmitglieder herzlich ein!
Auch wenn die allermeisten schon geimpft sind, hier noch der Hinweis, dass die Teilnehmer geimpft, genesen oder aktuell getestet sein müssen.
Alles Gute und bis bald!

1. Vereinstreffen mit Essen

Liebe Mitglieder,

unter der Voraussetzung, dass es keine erneuten Corona-Einschränkungen gibt, möchten wir Euch am Donnerstag, den 2. September 2021 um 18:00 Uhr zu einem gemeinsamen Essen  in unser Vereinslokal Majert einladen (wie immer beträgt der Eigenanteil 5.- €). Dazu werden wir im August einen Telefon-Rundruf machen. Wer jetzt schon weiß, dass er teilnehmen kann, darf sich gerne bei uns melden. Bis zum 27.08.2021 müssen wir dann die genaue Teilnehmerzahl im Lokal nennen. Da dieses Treffen wetterbedingt auch im Saal stattfinden könnte, muß jeder entweder genesen, geimpft oder getestet sein.
Wir würden uns sehr freuen, ganz viele von Euch wieder zu sehen!

Bis dahin wünschen wir Euch alles Gute und bleibt gesund!
Herzliche Grüße
Euer Vorstand