Am Kirmes-Sonntag, 1. Oktober war unser Verein mit einem neuen Glücksrad präsent. (Das alte Rad hatte seine Zeit hinter sich und war nicht mehr zu reparieren) Im Vorfeld haben wir ganz viele Sachspenden für unseren Stand bekommen. Plüschtiere, Spiele, Puzzles, Autos – alles was kleine Kinderherzen so mögen. Sehr gefreut haben wir uns über die Spielzeugkiste von einem Marktbeschicker, der einen Stand zum „Entenangeln“ hatte. Diese kleinen Spielzeuge waren als Trostpreise mächtig gefragt. Bei sonnigem Wetter lief unser Glücksrad ständig. So konnten wir am Ende des Tages einen tollen Betrag für unseren Verein verbuchen.
Ein dickes Dankeschön an alle Spender!
Vereinsabend September
Am 07. September besuchte uns auf unsere Einladung hin, Pfarrer Albrecht Holthuis. Er ist seit Mai hauptsächlich (also nicht ausschließlich) für die Brüner Gemeindemitglieder zuständig. Er informierte sehr ausführlich, was für Brünen speziell und die Ev. Kirchengemeinde an Issel und Rhein allgemein geplant ist. Die Zeiten haben sich geändert – überall – und so geht auch die Kirche neue Wege.
Unser Verein darf schon seit Jahren das Gemeindehaus für die monatliche Beratung nutzen. Auch die Kosten für ein Eurozylinderschloss, welches seiner Zeit in die Außentür der Toilette am Kirchenanbau eingebaut wurde, übernahm die Kirchengemeinde.
Ein Besuch in der Dorfkirche Brünen ist mit Rollatoren und Rollstühlen kein Problem.
Grillabend
Am Freitag, 28. Juli fand unser Grillabend mit 30 Mitgliedern statt. Das war eine gute Beteiligung. Alle Anwesenden konnten sich an dem sehr reichlich bestückten Buffet bedienen. Da sich das Wetter ziemlich wechselhaft gestaltete, hatte unser Vereinswirt Ivan für uns den Saal reserviert. Eine gute Entscheidung, so mußte keiner mit einer dicken Jacke essen.
Wie immer bei unseren Veranstaltungen, war es auch diesmal wieder ein schöner Abend.
Der nächste Vereinsabend findet am Donnerstag, 3. August um 19:00 Uhr statt.
Maikranz aufhängen
Liebe Mitglieder,
wie immer, reserviert der Brüner Bürgerverein auch in diesem Jahr einen Tisch für den Kreis der Behinderten & ihre Freunde. Am Sonntag, 30. April wird ab 18:00 Uhr der Maikranz auf dem Marktplatz in Brünen aufgehängt. Es gibt ein buntes Programm mit Musik, Essen und Trinken. Eine schöne Gelegenheit, mal wieder in lockerer Runde zusammen zu kommen. Also seid gerne dabei!
Jahreshauptversammlung 2023
Zur JHV am 6. April 2023 konnte Vorsitzender Helmut Stenk 21 der insgesamt 72 Mitglieder begrüßen.
Die Versammlung gedachte der verstorbenen Mitglieder Viktor Pohl und Siggi Steenstra.
Nach der Verlesung des Protokolls konnte Kassenwart Richard Wendorf über einen soliden Kassenstand berichten. Das wurde auch von Uwe Betcke, der zusammen mit Michael Eimers die Kassenprüfung vornahm, bestätigt. Somit wurde dem Antrag auf Entlastung des Vorstandes einstimmig stattgegeben.
In seinem Bericht über geleistete Vereinsarbeit informierte Helmut Stenk die Anwesenden über gestellte Anträge: in 69 Fällen ging es um die Feststellung eines Pflegegrads. Gleichstellungsanträge wurden 15 gestellt und 188 Anträge zu Behinderten-Ausweisen. Somit gab es 2022 insgesamt rund 280 Anfragen (incl. telefonischer Auskünfte).
Ein wenig enttäuscht ist der Verein darüber, daß es mittlerweile kaum Rückmeldungen von den Hilfesuchenden gibt. Wobei es für uns wichtig ist zu erfahren, ob über einen Antrag negativ oder positiv entschieden wurde.
Beim Punkt Aktivitäten wurde noch einmal an den Vortrag von Fachkrankenschwester Gabriele Große Homann im Juni erinnert.
Auch der schöne Grillabend im August bei Majert oder die fröhliche Kutschfahrt im September wurden genannt. Im Oktober war der Verein mit dem Glücksrad auf der Brüner Kirmes erfolgreich. Letzter Termin in 2022 war die Weihnachtsfeier.
Zur Wahl stand 1 Kassenprüfer*in (Uwe Betcke scheidet turnusmäßig aus)
Dafür wurde Maria Giesen einstimmig gewählt.
Als Beisitzer wurde Heinz Malberg einstimmig gewählt.
Es ist schon eine schöne Tradition, daß Wolfgang Walter (Vorsitzender des Brüner Bürgerverein e. V.) zum Ende unserer JHV das Schlußwort hat. Er bedankte sich bei unserem Verein und nannte Termine und Aktivitäten in Brünen, bei denen jeder gern gesehen ist.
Weihnachtsfeier
Am 16. Dezember 2022 fand unsere Weihnachtsfeier im Landgasthof Majert in Brünen statt. Leider konnten aus gesundheitlichen Gründen weder unser Vorsitzender Helmut Stenk, noch seine Stellvertreterin Anne Neumann dabei sein. So begrüßte unsere Geschäftsführerin Helma Tinnefeld die 34 Anwesenden auf das Herzlichste. Die Tische waren liebevoll dekoriert, was wir Ute Betcke verdankten. Für die musikalische Begleitung geht ein besonderer Dank an Olga – die Frau von Richard Wendorf – die zum Musizieren wieder Ihre Freundin mitgebracht hatte. Ebenso an Rudolf Majert-Tinnefeld, der auf seinem Piano spielte. Nach einem festlichen Essen, das wie immer zwei Mitglieder ausgewählt haben, wurden die mitgebrachten Wichtelgeschenke verteilt.
Ein schöner Jahresabschluß für unseren Verein.
An dieser Stelle möchten wir allen Mitgliedern und ihren Familien ein besinnliches Fest und ein hoffentlich gesundes neues Jahr wünschen.
Unser nächstes Vereinstreffen findet am Donnerstag, 5. Januar 2023 um 19:00 Uhr bei Majert statt.
Rückblick Kirmes
In diesem Jahr hatte unser Verein endlich wieder die Möglichkeit mit dem Glücksrad auf der Brüner Kirmes präsent zu sein. Viele helfende Hände hatten das Zelt aufgestellt. Auch hatten wir eine große Auswahl an gespendeten Spielen, Stofftieren und anderen schönen Spielsachen. Nach anfänglichen Problemen mit unserem Glücksrad konnte es dann endlich losgehen. Einige Familien warteten schon geduldig darauf, endlich drehen zu dürfen. Der Andrang war bei wunderbarem Herbstwetter groß. Es gab keine Nieten – jedes Kind bekam zumindest einen Trostpreis. Gegen 16:00 Uhr war keine Auswahl mehr da und wir haben eingepackt. Es ist einfach toll zu sehen, wieviel Spass die Kleinen mit einem fast 20 Jahre alten Glücksrad haben. Das zeigt wieder einmal, daß es nicht immer teure Sachen sein müssen, um Kinder glücklich zu machen!
Und so möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bei den Spendern, den Helfern und natürlich bei den Besuchern bedanken!
Kutschfahrt
Am 5. September unternahmen Mitglieder unseres Vereins eine sehr schöne Kutschfahrt. Ein Neumitglied hatte die Fahrt organisiert und gesponsert. Das Wetter war prima und die Stimmung auch. Im gemächlichen Tempo ging es durch die Unterbauernschaft mit einer Kaffee- u. Kuchenpause am Gerwershof. Frisch gestärkt ging es weiter zur Erkundung rund um Brünen. Der Ausflug endete mit einem gemütlichen Abschluß auf der Terrasse bei Majert.
Wiedersehen beim Grillabend
Mit einer erfreulichen Teilnehmerzahl von 30 Personen haben wir unseren Grillabend bei Majert auf der Terrasse genießen können. Leider gab es noch kurzfristige Absagen.
Die hochsommerlichen Temperaturen taten der Stimmung keinerlei Abbruch – das leckere Essen, die kühlen Getränke, sowie die netten Gespräche machten das Wiedersehen perfekt.
Grillabend
Liebe Mitglieder,
am Samstag, 13. August 2022 findet unser Grillabend im Landgasthof Majert in Brünen statt. Beginn ist um 17:00 Uhr. Dazu laden wir recht herzlich ein!
Bitte meldet Euch bis zum 6. August beim Vorstand oder per Mail an. Wir machen auch noch einen Telefon-Rundruf.
Das monatliche Treffen fällt wegen Betriebsferien am 4. August aus.
Wir freuen uns auf Euch und wünschen bis dahin alles Gute!